Herzliches Willkommen auf unserem Online-Symposium am 31.03.2021
Das AquaTech Lausitz-Team lädt alle Interessent*Innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft ein, unsere Initiative für den Strukturwandel in der brandenburgischen und sächsischen Lausitz kennenzulernen.
Die vom BMBF geförderte AquaTech Lausitz-Initiative versteht sich als technologiegetriebene Innovationsplattform, die eine Decarbonsierung der Wirtschaft über regional erzeugbare biobasierte und marktfähige Erzeugnisse zum industriell relevanten Durchbruch führen will. Aus dem Namen leitet sich der Fokus der Initiative ab:

Aqua für aquatische Biomasse von Mikroalgen, über niedere und höhere Wasserpflanzen bis zum Speisefisch
Tech für technologische Innovationen zur Etablierung nachhaltiger industrieller Produktionssysteme und Produkte
Das AquaTech-Symposium wird neben der Vorstellung der bisherigen konzeptionellen und strategischen Arbeitsergebnisse des AquaTech Lausitz-Teams von Impulsvorträgen aus Wissenschaft und Wirtschaft zu folgenden Schwerpunktthemen getragen sein:
A Aquakultur und Gesundheitswirtschaft
B Aquakultur und Ernährungswirtschaft
C Aquakultur und Naturstoffchemie
Wir wollen in Erweiterung der bislang überwiegend bilateralen Kooperationsgespräche einen aktiven und transparenten Dialogprozess eröffnen, um herauszuarbeiten, wie unser Bündnis…
Politischen Vertretern ermöglicht, die Potentiale dieses Wirtschaftszweiges der Bioökonomie für Ihre Städte und Gemeinden zu erkennen
Gründern und Unternehmern die Kooperationsmöglichkeiten in neuen regionalen Wertschöpfungsnetzen sichtbar nahebringen kann
Vertretern weiterer regionaler Cluster, Netzwerke und Initiativen die Sinnstiftung und den Mehrwert unseres kooperativen Ansatzes verdeutlichen kann
Lausitzer Bürgern den Nutzen und die Beschäftigungsmöglichkeiten nachhaltiger Aquakultur- und Bioraffineriesysteme im Kontext des Ressourcen-, Energie- und Klimawandels erläutern und ihre Neugierde und Akzeptanz stimulieren kann
Es ist Ziel des AquaTech-Symposiums, konkrete Projektideen und -initiativen mit hohem regionalem Mehrwert zu initiieren. Aktuelle Stärken und Schwächen der laufenden Aufbauphase des AquaTech Lausitz-Bündnisses sollen in kritisch-konstruktiver Diskussion sichtbar werden und den Initiatoren die Professionalisierung des Bündniskonzepts erleichtern.
Wir wollen mit dem finalen Bündniskonzept der Lausitz ermöglichen, eine der 25 vom BMBF geförderten Umsetzungsinitiativen im Rahmen des Programms „Wandel durch Innovationen in der Region“ zu werden.
2colour